Bitte updaten Sie Ihren Browser damit Sie diese Seite so sehen, wie wir das geplant haben ...
SOZIARTES Oliver Wilden Consulting ist kompetenter Partner für Fachberatung im Migrationsbereich und auf interimistische Mandate, Prozessberatung und Konfliktlösung im Asyl- und Flüchtlingswesen spezialisiert.
Ich gewährleiste eine engagierte und effiziente
Auftragserfüllung. Dazu gehören ein menschlich korrekter Umgang, eine umfassende Lebenserfahrung und Krisenresistenz sowie ein hohes Mass an Einfühlungsvermögen für Personen in schwierigen Lebensumständen.
Oliver Wilden ist dipl. Migrationsfachmann mit eidg. FA und auf den Migrations- und Integrationsbereich spezialisiert. Er verfügt über langjährige Berufs- und Führungserfahrung im Asyl- und Flüchtlingswesen, dem Gastgewerbe sowie in der Pharma- und Sicherheitsbranche. Er ist seit 2012 Vorstandsmitglied im Fachverband "migration:plus - Professionelle Arbeit Migration und Integration", der Verein ist Trägerschäft der Ausbildung Migrationsfachpersonen mit eidg. FA. Der Vorgängerverein PROBAM war Gründerorganisation der Ausbildung Migrationsfachpersonen mit eidg. FA und ist zusammen mit Savoir Social, dem SRK, der Caritas sowie Arbeitsintegration Schweiz in der Trägerschäft.
Bei Konfliktsituationen, Integrationsproblemen und Auffälligkeiten im Sozialverhalten welche die Zusammenarbeit erschweren, unterstützen wir unsere Kunden in Einzelfällen. Unsere unsere Arbeitsweise basiert auf der situationsgerechten Verwendung und Kombination verschiedener Problemslösungstrategien.
Wir bieten Ihnen unkomplizierte und kostenbewusste Lösungen sowie Personal mit den erforderlichen Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen. So entlasten wir bestehende Ressourcen und bieten bei Bedarf ein effizientes Troubleshooting.
Die Firma SOZIARTES Wilden in Laufen und Zwingen BL hat zwischen
2010 bis Anfang 2020 zahlreiche Nordwestschweizer Gemeinden in der Asyl- und
Flüchtlingsbetreuung, der beruflichen Integration sowie mit einem
regionalen Beschäftigungsprogramm unterstützt. Dazu förderte SOZIARTES die Fachausbildung zum eidg. Fachausweis als
«Migrationsfachfrau /
Migrationsfachmann» mittels Ausbildungplätzen und Praktika.
Aufgrund der stark abnehmenden Zuweisungen und Fallzahlen im
Asylbereich, verbunden mit einem hohen Anteil an Klienten welche die wirtschaftliche Unabhängigkeit erreichten, wurde dieses Geschäftsmodell per Anfang 2020 aufgegeben.
Oliver Wilden fokussiert sich seit Anfang 2020 auf einzelne und interimistische Beratungsmandate via SOZIARTES Oliver Wilden Consulting sowie auf seine Haupttätigkeit als gesamtschweizerischer Marktführer im Bereich Leistungsabklärung/ Sozialinspektion mit seiner SoWatch GmbH.